Die PR-Agentur für ganzheitliche Markenkommunikation
Die PR-Agentur für ganzheitliche Marken-kommunikation
Seit 1996 ist PR unsere DNA. Unsere Markenkommunikation basiert auf professionell aufbereitetem und sauber recherchiertem Content. Dieser bildet die Grundlage für eine nutzerrelevante Kommunikation und kreatives Storytelling, mit den nötigen Schnittstellen zum Performance-Marketing.
Wir identifizieren uns mit den Zielgruppen unserer Kunden und stellen sicher, dass diese an allen Touchpoints erreicht werden. Wir verstehen die Kommunikation im Fach- und Endverbraucherbereich, denn wir sprechen die technische Sprache der B2B-Kommunikation und bringen die Emotionen der Consumer-Ansprache mit. Wir lassen Marken ihre Geschichten erzählen – auf allen Kanälen, print und online.
Kluge Köpfe
Kernkompetenzen
Wir können Konzeption, Pressearbeit, Redaktion, Social Media, Content-Kreation, Bewegtbild, Grafik, Fotografie, Projektmanagement.
Gute Eigenschaften
Unsere Inhaberinnen
erfolgreiches
Team
Katrin Möllers und Grit Wehling führen zusammen die Agentur. Mit fundierter Kommunikationskompetenz und strategischem Gespür für kommunikative Trends ist es ihnen gelungen, sich zu einer mittelständischen Content-Marketingagentur zu entwickeln, die in vielen Branchen bestens bekannt ist. Dabei haben sie nie ihre Homebase aus den Augen verloren: die PR. Fairness im Umgang mit ihren Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden steht bei ihnen an oberster Stelle. Davon zeugen die vielen langjährigen Beziehungen der Agentur.
Warum mit
[am] Kommunikation?
Content-Könner
Unser Core-Business ist die Erstellung von journalistischem Content. Als Text, Bild, Grafik oder Film.
Storyteller
Kanalkenner
Unser Content kommt immer bei den richtigen Menschen an. Online, offline, face to face. Wir kennen Medien und Kanäle. Wir denken crossmedial.
Kreativkünstler
Unser Content bekommt immer die richtige kreative Verpackung, egal ob Print oder online. Unsere Kampagnen erzielen maximale visuelle Aufmerksamkeit.
Unser Blog
Was uns ein Unwort des Jahres über die SHK-Branche lehrt
Egal ob am abendlichen Esstisch oder auf der ISH, das Wort „Heizungsverbot“ ertönte in den vergangenen Jahren überall. Eine Jury wählte es sogar zum Unwort des Jahres 2024 (2. Platz) – ein wichtiges Zeichen für die SHK-Branche.
Das unterschätzte Werkzeug für Bauunternehmen
Bauunternehmen stehen vor Herausforderungen: In Zeiten wirtschaftlichen Aufruhrs müssen sie neue Aufträge gewinnen und dem Fachkräftemangel trotzen. Dieses Werkzeug hilft bei der Bewältigung: LinkedIn.
5 Gründe, warum Schulungen der Hit der SHK-Branche sind
Ein Installateur lässt sich von keinem plumpen Werbeversprechen überzeugen. Um Fachzielgruppen wie sie an die eigene Marke zu binden, braucht es mehr. Kundenschulungen beispielsweise – und das ist auch nur ein Grund für die Maßnahme.